
LESUNGEN
Im Rahmen meiner Lesungen gebe ich interessierten Menschen Einblicke in das persönliche Erleben des Zweiten Weltkriegs. Ich bringe den Zuhörern am Beispiel eines Zeitzeugen nahe, wie die Menschen damals gedacht, gefühlt und gehandelt haben und dass Krieg nicht nur Einzelpersonen traumatisieren, sondern ganze Gesellschaften und das Verhältnis zwischen Staaten langfristig prägen kann. Das Ziel der Lesung ist es, die Erinnerung an diese Zeit aufrechtzuerhalten, sich zu vergegenwärtigen, was Krieg bedeutet, und dazu anzuregen, den Frieden wertzuschätzen.
Haben Sie Interesse an einer Lesung? Ob Gedenkstätte, Buchhandlung, Sparkasse, Bibliothek, Bunker, Kornmühle, Soziokulturelles Zentrum, Kirche oder Plenarsaal – an diesen Orten habe ich bereits gelesen und freue mich, das Programm thematisch auch an Ihr Publikum und Ihre Vorstellungen anzupassen. Besonders schätze ich Anfragen von Lehrpersonen, um eines Tages auch Schulen zu besuchen und jüngere Menschen zu erreichen.
Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an kontakt@celinakeute.de oder kontaktieren Sie direkt meine Lesungsagentin:
Kathrin Schulte-Wien
DieKulturMacherin
Agentur für Lesungen und Kleinkunst
Hofäckerallee 13c
85774 Unterföhring
info@diekulturmacherin.de
www.diekulturmacherin.de


2025
3. April 2025: Kortrijk (Belgien)
Lesung in einem Deutschkurs im Erwachsenenbildungszentrum cvo MIRAS, Beginn: 18:30 Uhr.
24. April 2025: Zedelgem (Belgien)
Vortrag im Kamphuis des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Zedelgem im heutigen Naturschutzgebiet Vloethemveld, zusammen mit Dirk Franchoo im Rahmen der Veranstaltung »Verhalen uit het krijgsgevangenkamp van Vloethemveld« (»Geschichten aus dem Kriegsgefangenenlager Vloethemveld«). Beginn: 19:00 Uhr.
5. Mai 2025: Eupen (Belgien)
Lesung im Foyer des Belgischen Rundfunks BRF, veranstaltet von der VHS Eupen, Beginn: 19:00 Uhr.
7. Mai 2025: Emlichheim (Deutschland)
Lesung im Rahmen einer Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes, Schulzentrum Emlichheim, Beginn: 19:00 Uhr.
8. Mai 2025: Nordhorn (Deutschland)
Lesung im Capitol Nordhorn im Rahmen der Gedenkveranstaltung »80 Jahre Kriegsende in der Grafschaft Bentheim«, Beginn: 18:30 Uhr.
9.–11. Mai 2025: Voorthuizen (Niederlande)
Vorträge bei der Gedenkveranstaltung »Camp Operation Cleanser« anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Voorthuizens, veranstaltet von der Oranjevereniging Voorthuizen, 09:00 bis 16:00 Uhr.
14. Mai 2025: Osnabrück (Deutschland)
Lesung bei der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ), Beginn: 19:00 Uhr.
16. Mai 2025: Amsterdam (Niederlande)
Vortrag vor der Commercial Anglo Dutch Society (CADS) im Koninklijke Industrieele Groote Club, 12:00 bis 14:00 Uhr.
18. Juni 2025: Hagen (Deutschland)
Zwei Lesungen am Fichte-Gymnasium Hagen für die 9. und die 10. Klasse.
25.–26. September 2025: Bad Kreuznach (Deutschland)
Zwei Lesungen, eine für Erwachsene und eine für Schüler, Uhrzeit folgt.
30. September 2025: Datteln (Deutschland)
Lesung in der VHS Datteln. Uhrzeit folgt.
14. Oktober 2025: Prag (Tschechien)
Lesung für Schulklassen im Goethe-Institut Prag, Beginn: folgt.
15. Oktober 2025: Linz (Österreich)
Lesung in der VHS Linz, Beginn: 19:00 Uhr.
16. Oktober 2025: Vöcklabruck (Österreich)
Lesung in der VHS Vöcklabruck, Beginn: 18:30 Uhr.
21. Oktober 2025: Salzburg (Österreich)
Lesung in der VHS Salzburg, Beginn: 18:30 Uhr.
28. Oktober 2025: Solothurn (Schweiz)
Lesung in der VHS Solothurn, Beginn: 18:30 Uhr.
30. Oktober 2025: Wettingen (Schweiz)
Lesung in der Bibliothek Wettingen, veranstaltet von der VHS Wettingen, Beginn: 19:15 Uhr.
31. Oktober 2025: Zofingen (Schweiz)
Lesung im Bildungszentrum Zofingen, veranstaltet von der Historischen Vereinigung und der VHS Zofingen, Beginn: 19:30 Uhr.
6. November 2025: Gevelsberg (Deutschland)
Lesung in der VHS Gevelsberg, Beginn: 19:00 Uhr.
17.–21. November 2025: Eupen, St. Vith (Belgien)
Lesereise durch die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens an mehreren Schulen der Region. Die genauen Termine folgen.
Weitere Termine in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Tschechien, Österreich, Luxemburg und der Schweiz sind in Planung und werden fortlaufend ergänzt.
2024
24. Juli 2024: Nordhorn
Lesung in der VHS Nordhorn, veranstaltet vom Kreis- und Kommunalarchiv Nordhorn, Beginn: 18:00 Uhr.
Celina Keute
16.–20. Oktober 2024: Frankfurt am Main
Meet and Greet und Signiermöglichkeit (bitte ein eigenes Buchexemplar mitbringen) auf der Frankfurter Buchmesse. Terminvereinbarungen bitte per E-Mail an kontakt@celinakeute.de.
Celina Keute
2023
4. März 2023: Norderstedt
Lesung in der Stadtbücherei Norderstedt-Garstedt, Beginn: 16:00 Uhr.
Celina Keute
15. Mai 2023: Uelsen
Signierstunde in der Mine-Buchhandlung in Uelsen, Beginn: 14:00 Uhr (bis ca. 18:00 Uhr).
Hermann Kronemeyer und Celina Keute
3. Juni 2023: Henstedt-Ulzburg
Signierstunde in der Buchhandlung Henning Rahmer, Beginn: 11:00 Uhr.
Celina Keute
8. August 2023: Münster
Lesung im Plenarsaal des LWL-Landeshauses Münster und anschließende Gesprächsrunde mit den Historikern Christoph Herkströter und Jens Hecker sowie der Autorin Celina Keute (im Rahmen der Wanderausstellung »Dimensionen eines Verbrechens. Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg«), Beginn: 18:00 Uhr.
Celina Keute
8. September 2023: Uelsen
Lesung in der evangelisch-altreformierten Kirche in Uelsen, Beginn: 19:00 Uhr.
Hermann Kronemeyer und Celina Keute
11. September 2023: Hoogstede
Buchvorstellung beim Frauentreff im Gemeindehaus in Hoogstede, Beginn: 20:00 Uhr.
Celina Keute
12. September 2023: Esterwegen
Lesung in der Gedenkstätte Esterwegen, Beginn: 18:00 Uhr.
Hermann Kronemeyer und Celina Keute
24. September 2023: Hagen
Buchvorstellung im Bunker Hagen, Beginn: 18:00 Uhr.
Celina Keute
26. September 2023: Münster
Lesung im Kinderhauser Buchzentrum (im Rahmen des Jubiläumsprogramms »375 Jahre Westfälischer Frieden«), Beginn: 19:00 Uhr.
Celina Keute
2022
8. Juni 2022: Nordhorn
Lesung im Rahmen der LiLa Spätlese in der Kornmühle, Beginn: 20:00 Uhr.
Hermann Kronemeyer und Celina Keute
11. Juni 2022: Henstedt-Ulzburg
Signierstunde in der Buchhandlung Henning Rahmer, Beginn: 10:30 Uhr.
Celina Keute
22. Juni 2022: Henstedt-Ulzburg
Lesung in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Beginn: 19:30 Uhr.
Celina Keute
7. Oktober 2022: Neuenhaus
Lesung im Soziokulturellen Zentrum Neuenhaus ska, Beginn: 19:00 Uhr.
Hermann Kronemeyer und Celina Keute
21.–23. Oktober 2022: Frankfurt am Main
Meet and Greet und Signiermöglichkeit (bitte ein eigenes Buchexemplar mitbringen) auf der Frankfurter Buchmesse. Terminvereinbarungen bitte per E-Mail an kontakt@celinakeute.de
Celina Keute
18. November 2022: Norderstedt
Lesung in der Haspa-Filiale in Norderstedt-Mitte, Beginn: 18:00 Uhr.
Celina Keute